Neues aus dem Drechselkeller
In den letzten Tagen ist diese Eschenschale mit hinterdrehtem Rand entstanden. Der Durchmesser beträgt 360 mm , die Höhe 55 mm. Hartöl als Oberfläche feuert die schöne Maserung noch an.
In den letzten Tagen ist diese Eschenschale mit hinterdrehtem Rand entstanden. Der Durchmesser beträgt 360 mm , die Höhe 55 mm. Hartöl als Oberfläche feuert die schöne Maserung noch an.
In den letzten Tagen habe ich mal was Größeres gedrechselt. Die Schale mit hinterdrehtem Rand hat einen Durchmesser von 360 mm und eine Höhe von 55 mm.
Halo Drechselfreunde, aus einem Stück Olivenholz aus Portugal habe ich eine Naturrandschale gedrechselt. Das Holz besticht durch die einmalige Maserung, Es ist eines meiner Lieblingshölzer.
Passend zur Weihnachtszeit habe ich ein Teelicht gedrechselt. Um es besonders edel wirken zu lassen, war Wenge das geeignete Holz. Die schlichte Formgebung sollte den Eindruck noch unterstützen. Der Durchmesser beträgt 133 mm.
Passend zur Weihnachtszeit habe ich ein Teelicht gedrechselt.
Ein Freund aus unserer Nordic Walking Gruppe hat mir aus seinem Spanienurlaub ein Stück Olivenholz mitgebracht. Daraus habe ich diese Naturrandschale gedrechselt. Näheres könnt ihr in der Galerie nachlesen.
In diesem Sommer gibt es ja häufiger Regentage. Diese Tage bieten sich zum Drechseln an. Entstanden ist eine Schale aus Apfelbaumholz. Das Holz besticht durch eine wunderschöne Maserung
Kinder mögen’s bunt, darum habe ich einige Kreisel mit einer speziellen Technik farbig gestaltet. Weitere Fotos findet ihr in der Galerie unter „Verschiedenes“.
Aus einem Wiesenpfahl habe ich diese rustikale Vase gedrechselt. Den verwitterten Hirnholzbereich habe ich so belassen. Ebenso befinden sich Umfang der Vase noch einige ursprüngliche, also nicht bearbeitete Stellen. Maße findet ihr in der Galerie unter „Vasen und Dosen“.
Hallo Drechselfreunde, Nassholzdrechseln ist eine spezielle Art des Drechselns. Das Objekt wird sehr dünn ausgedrechselt, damit beim Trocknungsprozess keine Risse entstehen, sondern die Spannungen im Holz durch Verformen ausgeglichen werden. Die Schale aus Birnbaumholz hat einen Durchmesser von ca. 240 mm, die Höhe variiert zwischen 74 und 90 mm.